NACHFOLGE GESUCHT

Die Bonn-Netz GmbH ist die erfolgreiche Netzgesellschaft des Stadtwerke Bonn Konzerns. Mit etwa 450 qualifizierten und motivierten Mitarbeitenden bewirtschaftet sie die eigenen Strom- und Gasnetze, aber auch dienstleistend für die Muttergesellschaft, die SWB Energie- und Wasserversorgung Bonn/Rhein-Sieg GmbH, die Bonner Wasser-, Fernwärme-, Straßenbeleuchtungs- und Datennetze. Als ergebnisorientiertes und ertragsstarkes Unternehmen zeichnet sich die Netzgesellschaft durch eine ausgeprägte moderne Kunden- und Serviceorientierung, gelebte Effizienz, die Umsetzung hoher Qualitätsziele sowie die Weiterentwicklung der Geschäftsaktivitäten im regulatorischen Umfeld aus und leistet damit einen aktiven Beitrag zur Bewältigung der Herausforderungen der Energie- und Klimawende vor Ort. Im Zuge einer Nachbe-setzung suchen wir eine kompetente Persönlichkeit, die den Zukunftskurs des Unternehmens weiter vorantreibt.

URS REITIS I GESCHÄFTSFÜHRUNG BONNNETZ

Ihre Aufgaben

  • Umsetzung der strategischen Ausrichtung und Weiterentwicklung der Bonn-Netz GmbH unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte und in enger Kooperation mit dem Führungsteam des Konzernverbunds
  • Ausrichtung des Netzgeschäfts auf die Anforderungen der Energiewende (insbesondere Ausbau des Strom- und Fernwärmenetzes)
  • Effiziente, spartenintegrative Bewirtschaftung der Netze inkl. Anlagen unter Sicherstellung einer hohen Versorgungssicherheit und -qualität
  • Weiterentwicklung der Netzstrategien und Versorgungsstrukturen sowie der damit verbundenen Ressourcen und Prozesse
  • Weiterer Ausbau des Dienstleistungsgeschäfts, Förderung von Innovationen und Forcierung des Digitalisierungsgrads (Smart City Bonn)
  • Repräsentation des Unternehmens im Konzernverbund sowie gegenüber Geschäftspartnern/Kunden, Öffentlichkeit, Medien, Politik und Verwaltung
  • Führung, Weiterentwicklung und Mentoring der ca. 450 Mitarbeitenden über alle Ebenen
  • Fortführung und Weiterentwicklung der offenen, wertschätzenden, kommunikativen, leistungsorientierten sowie sozialverträglichen Unternehmenskultur mit hoher Mitarbei-tenden- und Kundenorientierung, Mitwirkung an der Positionierung des SWB-Konzerns als attraktiver Arbeitgeber

Ihre Kompetenzen

  • Erfolgreich abgeschlossenes ingenieurtechnisches Studium möglichst mit Zusatzqualifikation im Bereich Management/Wirtschaft
  • Langjährige Berufserfahrung aus den Bereichen Energiewirtschaft bzw. Netzbetreiber, Gremienerfahrung im kommunalen Umfeld
  • Sehr gutes technisches, kaufmännisches, netzwirtschaftliches und regulatorisches Verständnis
  • Fundierte netztechnische Kenntnisse und besondere Innovationsstärke, um die Energiewelt von morgen aktiv zu gestalten
  • Modernes Führungsverständnis gepaart mit großem Engagement, Verantwortungsbewusstsein sowie Empathie
  • Ausgeprägte, strategische Denkweise verbunden mit der erforderlichen Beharrlichkeit, überdurchschnittliche Lösungsorientierung und Finalisierungskompetenz
  • Antizipative, analytische, konzeptionelle Denkweise sowie ausgebildetes, unternehmerisches Denken und Handeln
  • Kommunikations- und Durchsetzungsstärke sowie Erfahrung im Rahmen von Change-/Veränderungsmanagement
  • Hohe Sozialkompetenz und motivierende Persönlichkeit verbunden mit dem Willen, die unternehmens- und konzernübergreifende Zusammenarbeit aktiv zu fördern

Sie finden sich in dieser Beschreibung wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme zu der von uns beauftragten Personalberatung LAB & Company – Sandra Harling – sowie die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail bis zum 27. April 2025. Wir sind bestrebt, den Frauenanteil in den Führungsebenen des Stadtwerke Bonn Konzerns zu erhöhen und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen weiblicher Führungskräfte.

 

Online-Bewerbung